Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

PLATIN Real Estate GmbH
Lindenweg 41,
76275 Ettlingen

E-Mail: info@platinre.de

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erhoben und temporär in Logfiles gespeichert. Diese Zugriffsdaten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die Verarbeitung dieser Zugriffsdaten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Sofern Sie über unser Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen möchten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Cookies

a) Notwendige Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt, sobald Sie die Website besuchen. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Analyse-Cookies

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Vor der Übertragung wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb der Europäischen Union anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort anonymisiert.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Weitere Cookies

Auf unserer Website können auch weitere Cookies von Drittanbietern, wie z.B. für die Einbindung von Youtube-Videos oder das Tracking durch Meta Pixel, verwendet werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Art. 20 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter [Link zur Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Beispiel für eine Datenschutzerklärung ist und nicht als rechtliche Beratung angesehen werden sollte. Um sicherzustellen, dass die Datenschutzerklärung den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht, empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt oder Datenschutzexperten zu konsultieren, der Ihre spezifischen Anforderungen und die geltenden Gesetze berücksichtigen kann.